Aktuelles
News:
In den Zeugnisferien gilt:
vom 30.01.2023
Dienstag, den 31.1.2023 geschlossen
Frohes neues Jahr 2023
vom 01.01.2023
Montag 2.1.2023
- 17:00 Uhr Kinder Probetraining
- 17:30 Uhr Training 6-12 Jahre
- 18:45 Uhr Neujahrsturnier 11-99 Jahre
- 16:45 Uhr Training 7-13 Jahre
- 18:00 Uhr Training 12-82 Jahre
Ferien
vom 24.07.2022
Aktuelle Trainingszeiten
vom 08.11.2021Unsere aktuellen Trainingszeiten findet ihr wieder im Menü unter Training -> Wann?
Herbstferien
vom 15.10.2021- vom 18.10-21.10.2021 geschlossen
- 25.10.-29.10.2021 Ferienschachschule
- Montag, 25.10. Training für Kinder und Jugend 17:30-18:30 Uhr
- Dienstag, 26.10. Training für Kinder und Jugend 17:30-18:30 Uhr
- Mittwoch, 27.10. Training für Kinder und Jugend 17:30-18:30 Uhr
- und ab 18:45 Uhr für alle von 14-94 Jahren
Coronavirus (SARS CoV 2)
vom 01.01.2021
Bis auf weiters findet kein Training statt.
Coronavirus (SARS CoV 2) Geänderte Öffnungszeiten
vom 15.09.2020
Neue Trainingszeiten ab dem 15.09.2020
Montag | 16:30-17:30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 16:30-17:45 Uhr |
Mittwoch | 16:30-17:20 Uhr |
Mittwoch | 17:30-18:30 Uhr |
Mittwoch | 18:45-20:15 Uhr |
Donnerstag | 16:30-17:30 Uhr |
Donnerstag | 17:45-18:55 Uhr |
(die letzte Gruppe am Tag jeweils plus 10 Minuten fürs Auf- und Wegräumen)
Coronavirus (SARS CoV 2)
vom 07.07.2020
Neue Trainingszeiten
Montag | 16:30-17:30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 17:00-18:00 Uhr |
Mittwoch | 17:30-18:30 Uhr |
Mittwoch | 18:45-20:15 Uhr |
Donnerstag | 16:20-17:20 Uhr |
Donnerstag | 17:40-18:40 Uhr |
(die letzte Gruppe am Tag jeweils plus 10 Minuten fürs Auf- und Wegräumen)
Coronavirus (SARS CoV 2)
vom 14.03.2020
Um die Ausbreitung des Coronavirus(SARS-CoV-2) zu verlangsamen, bleibt die Schachschule mindestens bis zum 23.03. geschlossen. Das heißt in dieser Zeit finden weder Training noch Turniere statt. Auch in der zweiten regulären Osterferienwoche (04.04. - 13.04) findet kein Training statt. Weitere Informationen kommen am Donnerstag. Nutzt die Schachapps und Lucas Chess zum Training und bleibt gesund.
Braunschweiger Dähne-Pokal 2020
vom 12.03.2020Im Finale des Braunschweiger-Dähne-Pokals 2020 gewann Christian Helmold gegen Michael Steinhof beide BSF und qualifiziert sich damit für den Bezirks-Dähne-Pokal 2020. Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse findet ihr hier.
Braunschweiger Dähne-Pokal 2020
vom 13.02.2020Gestern startete der Braunschweiger Dähne-Pokal 2020 mit 12 Teilnehmern, eine Patie ging in die Verlängerung, die Michael Steinhof (BSF) dann mit 2:0 für sich entscheiden konnte. Die Ergebnisse und die Auslosung der nächsten Runde findet ihr hier.
Braunschweiger Dähne-Pokal 2020
vom 21.01.2020In diesem Jahr richten wir den Dähne-Pokal aus. Die erste Runde beginnt am MIttwoch, dem 12.02.2020 um 19:00 Uhr. Teilnehmen können alle Einwohner der Stadt Braunschweig. Alle weiteren Information zum Turnier und zur Anmeldung findet ihr in der Ausschreibung.
Frohe Weihnachten
vom 23.12.2019
Allen Schachfreunden und ihren Familien wünschen wir, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Stadtmeisterschaft 2019
vom 23.12.2019
Im Turnier der Amateure gewann Oliver Bangert alle 5 Partien. Stadtmeisterin der Frauen wurde Karin Kretschmer mit 2 Punkten. Alle weitern Ergebnisse findet ihr hier.
Jugend Stadtmeisterschaft 2019
vom 02.11.2019Bei der Jugend Stadtmeisterschaft spielten heute 20 Kinder und Jugendliche um den Titel. In der Altersklasse der unter 8-Jährigen gewann Damian Helwig mit 4,5 Punkten. In der U10 gewann Linus Freise alle 7 Partien und wurde damit Stadtmeister in seiner Altersklasse. Bei der U14 setzte sich Anan Dowrueng durch und in der U16 siegte Ben Mühlhausen, beide mit jeweils 5 Punkten. Alle Ergebnisse findet ihr hier.
Stadtmeisterschaft 2019
vom 26.08.2019
Schach in den Ferien
vom 03.07.2019ab 17:00 Uhr Kinder und Jugendliche,
ab 18:45 Uhr Erwachsene.
Am 24.07 findet kein Training statt.
90 Jahre BSF
vom 08.06.2019Heute vor 90 Jahren wurde unser Verein gegründet. Um dies zu Feiern haben wir ein kleines Jubiläumsturnier gespielt. Gewonnen hat Maria, gefolgt von Furkan. In den Altersklassen U10 und U8 gewannen Linus (U10) und Julius (U8). Die Tablle und Ergenisse gibt es hier.
Ostern + LJEM
vom 08.04.2019
Nur am Mittwoch den 10.04.19 von
17:00 bis 19:00 Uhr (Kinder und Jugendliche) und
ab 19:00 bis 22:00 Uhr (Erwachsene)
findet ein offenes Training für alle statt. Gäste sind herzliche Willkommen.
Schach in den Ferien
vom 30.01.2019
Schach in den Ferien
vom 01.10.2018
Bezirkmeisterschaft U8 und Bezirkspokal U10
vom 06.09.2018
Am 25.08.2018 fand bei uns in der Schachschule die Bezirkmeisterschaft in der Altersklasse U8 und der Bezirkspokal der U10 satt.
Bei der U8 gewann Nico Rabe vom Caissa Wolfenbüttel mit einem Vorsprung von 1,5 Wertungspunkten.
In der U10 gewann Dean Raichertvom Peiner SV alle Partien und wurde Erster.
Glückwunsch an alle Gewinner.
Weitere Infos und die Tabellen finden Sie Hier.
Schach in den Ferien
vom 06.08.2018
Dienstag, den 7.8.2018
9-14 Uhr Ferienturnier
Mittwoch, den 8.8.2018
8- 17 Uhr Schachfestival mit Chessy
Schach in den Ferien
vom 21.06.2018Kinder und Jugendliche: | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr |
---|---|
Erwachsene: | 18:45 Uhr - open End |
Gäste sind Herzlich Willkommen!
Die Ferienzeit gelten bereits ab dem 25.06.2018.
Public Viewing in der Schachschule
vom 05.03.2018
Wer schon immer mal Großmeister beim Spielen zuzusehen und von ihnen lernen wollte, hat dazu jetzt die Möglichkeit. Wir bieten anlässlich des Kandidatenturniers 2018 Public Viewing an:
An den folgenden Terminen übertragen wir das Kandidatenturnier live. Beginn jeweils um 15 Uhr in der Schachschule.
Samstag | 10. März (Runde 1) |
---|---|
Mittwoch | 14. März |
Montag | 19. März |
Donnerstag | 22. März |
Dienstag | 27. März (Finale) |
Anmeldung unter: kandidaten18@schach-schule.de
Den Spieleplan und Weitere Information findet ihr unter
fide.com/component/content/article/1-fide-news/10677-2018-fide-candidates-tournament-pairings.html
https://www.schachbund.de/wm-kandidatenturnier-berlin-2018.html
https://worldchess.com/berlin
Update 10.03.2018
Wir habe soeben auf Nachfrage vom Webmaster des Deutschen Schachbundes erfahren können, das es immer noch keine Online-Zugänge gibt und das er "denkt", dass der Veranstalter fieberhaft an der Beseitigung der Probleme arbeitet.
Wie alle anderen auch, können wir daher nicht versprechen, dass es wirklich zu einer störungsfreien oder überhaupt heute zu einer Übertragung kommt. Dennoch werden wir alles vorbereiten und spätestens um 14:30 Uhr die Schachschule für unser Publikum öffnen.
Wenn die Übertragung nicht klappt, werden wir uns auf dem Smartboard Beispiele aus meinen Kurzpartien-Sammlungen anschauen, wer will kann auch einige meiner neu zusammengestellten Aufgabenblätter lösen, eine ruhige Partie, Blitz oder Tandem spielen und/oder uns gepflegt über Schach und die Welt unterhalten.